Google Analytics ist recht leicht für WordPress einzurichten. Einfach anmelden, Tracking Code kopieren und in den Head-Bereich der WordPress Webseite einfügen. Fertig. Wirklich? Nein! Hier erfährst du, was du zusätzlich machen musst, um keine Abmahnung zu riskieren.
Yoast SEO Plugin richtig einrichten und verwenden
Mit dem WordPress Yoast SEO Plugin kannst du deine Webseite sehr gut für Suchmaschinen optimieren. Mit den falschen Einstellungen kann der Schuss auch gewaltig nach hinten los gehen. Hier erfährst du, wie du das WordPress Plugin richtig einrichtest und verwendest.
Was Hacker mit WordPress Webseiten anstellen können
Der WordPress Sicherheit Plugin Hersteller Wordfence hat vor einigen Tagen das Ergebnis einer Umfrage unter 873 Betreibern von gehackten WordPress Webseiten veröffentlicht. Die Teilnehmer der Umfrage haben dabei angegeben, was mit ihren Webseiten passiert ist.
Neue WordPress Version 4.5 – Was ist neu?
Heute wurde die neue Version 4.5 für WordPress veröffentlicht. Und es gibt wieder einige neue Features. Jetzt hast du eine Vorschau deiner Webseite fr mobile Geräte, bessere Bildkompresion und einige weitere Features.
WordPress Benutzer anlegen und Zugang sicher versenden
Das versenden von Zugangsdaten per E-Mail ist nicht sehr sicher. Grundsätzlich sollten nie Benutzername und das Passwort zusammen über den selben Kanal versendet werden. Bei WordPress musst du dies auch nicht.
Finde dein perfektes WordPress Theme
Beim auswählen des Themes für deine neue Wordpress Webseite solltest du vor dem Kauf einige Dinge prüfen. Schnell kauft man ein Theme und stellt dann fest, dass es doch nicht das richtige ist.